ANBANDELT
Der 6. Gartenkrimi
ANBANDELT
Palmzweige und Prärieblumen
Ein neuer Fall für den Klub der Grünen Daumen
Eigentlich wollten sie nur die seltenen Pflanzen im Wüstengarten bewundern, doch prompt stolpern die Gartenfreundinnen über einen leblosen Mann im Dornbusch.
Uwe Rohbeuschl, bekannt für seinen unstillbaren Durst und seine blühende Fantasie, ist überzeugt, die sagenumwobenen Weinberghexen stecken dahinter. Dass man mit fünf Promille zu übersinnlichen Eingebungen neigt, ist im Südburgenland freilich keine Seltenheit.
Während der Klub Nachforschungen anstellt, zettelt Oma Hilda eine Protestaktion zur Rettung des örtlichen Supermarkts an und rammt Demogegner Ludwig das Einkaufswagerl in die Hüfte. Aus Zorn wird Zuneigung, doch die Harmonie ist trügerisch, Ludwigs Schwester verschwindet spurlos, und eine mysteriöse Stalkerin sorgt für Unruhe unter den Gärtnerinnen.
Zwischen Kakteen, Osterstriezel und alten Geheimnissen führt die Spur zurück in die Kommunenzeit der 1970er-Jahre. Wird der Klub der Grünen Daumen auch diesmal alle Geheimnisse lüften?
OSTERN IM SÜDBURGENLAND
Betty hörte ein Geräusch aus dem Inneren des Leichensacks. Ein Schaben und ein Scharren. „Auch das noch!“, dachte sie. Da musste ein Ungeziefer drinnen sein, eine Maus oder eine Ratte. Sie öffnete den Zipp und beugte sich über den Mann. Der Tote war ein skurriler Anblick. All die Dornenzweige, die in seiner Kleidung und auch in seinen Haaren steckten. Eine richtige Dornenkrone hatte er am Kopf, wie ein gekreuzigter Jesus. Aber wo war diese verdammte Maus?
„Los, raus mit dir, verschwinde!“, befahl sie und klatschte mehrmals in die Hände.
Beim dritten Klatschen öffnete der Tote die Augen.
Betty schrie auf, keuchte panisch und fuhr zurück. Eine Sekunde lang hatte sie das Gefühl, in Ohnmacht zu fallen. In ihren Ohren klingelte es. Ihr Gehirn versuchte, alle Eindrücke und Gedanken gleichzeitig zu verarbeiten. Tod, Blut, Dornen, Jesus, Wiederauferstehung. Das alles machte keinen Sinn. Sie blickte in ein paar rotunterlaufene Augen. Und eine Stimme röchelte: „Was soll der Scheiß!“
480 Seiten, Klappenbroschur € 21.-, E-Book € 17,99.
ISBN-13 978-3839280058
Hier gehts zur Leseprobe