© Rafaela Pröll

 

About Martina Parker

Die langweiligen Fakten über mich stehen auf Wikipedia, die lustigen Facts findest du auf meiner Startseite. Nachfolgend aber noch zusätzliche Infos zu mir und meinen Büchern und Projekten.


Diese Bio steht auf meinem Klappentext

Erst Journalistin dann Bestsellerautorin. Früher flog Martina Parker um die Welt und interviewte Stars und Künstler wie Robbie Williams, Susan Sarandon, Cate Blanchett und Karl Lagerfeld. Heute lebt sie in einem alten Bauernhof im Südburgenländischen und „tötet“ mit spitzer Feder. Martinas journalistischer Background erklärt die starken Frauenfiguren in ihren Krimis, ihre Ehe mit einem Engländer den burgenländisch-britischen Humor. Setting für die Abenteuer des Klubs der Grünen Daumen ist das Südburgenland. Für Martina das schönste Ende der Welt. 

Das wäre die Business-Version

Martina Parker begann nach Praktiken beim ORF und bei Der Standard zunächst als Journalistin bei der Österreichischen Gastgewerbe Zeitung, ehe sie die Leitung der beiden Fachzeitschriften Café Journal und Parfümerie&Drogerie übernahm. Parallel dazu schrieb sie unter dem Pseudonym Glenda Gossip Kolumnen, die mit dem Österreichischen Zeitschriftenpreis prämiert wurden. Sie gründete das Beautyressort der Frauenzeitschrift WIENERIN und leitete dieses über zwei Jahrzehnte lang. 2008 wurde sie Beauty Director für sämtliche Frauentitel der Styria. Monatliches Highlight war bis 2020 ihre Kolumne Schöner Leben. Parallel dazu schrieb sie zu unterschiedlichen Themen für WIENER, WIENERIN, DIVA und PRESSE Schaufenster, SERVUS in Stadt & Land. Sie entwickelte Kundenzeitschriften und machte Medienberatung. Seit 2021 arbeitet sie hauptberuflich als Autorin.

Auszeichnungen

Das sind meine Bücher

Meine sechs Kriminalromane Zuagroast, Hamdraht und Aufblattelt, Ausgstochen, Eintunkt und Miss Vergnügen sind allesamt Bestseller. Die letzten vier Krimis sind Nr 1 Bestseller. Auch das Koch- und Gartenbuch Aufdeckt stürmte auf Anhieb die Charts. Ich danke allen, die mich auf dieser Reise begleiten und unterstützen. You guys rock!!!

More than Books

Rund um meine Bücher sind tolle Projekte entstanden: E-Bike-Touren zu den Originalschauplätzen, Essen, wie es im Buche steht, ein Wanderweg, ein Leseduft und sogar eine Tattoo-Aktion. Außerdem durfte ich am picture on Festival auftreten und führe dich als Haushälterin Mitzi in die Vergangenheit.

 

das war es… du kannst zu scrollen aufhören, aber für alle, die bis hierher gelesen haben, noch ein kleines Video mit Impressionen aus dem ersten Halbjahr 2025. Das Schuh-Lied hat ein Kärntner Chor für mich bei einer Lesung gesungen.